Unser Leitmotiv

Sanierung
statt
Zerschlagung

HERZLICH WILLKOMMEN

Die NIVD ist die erste bundesweit organisierte Interessenvertretung für alle am Insolvenzverfahren Beteiligten. Unser Ziel ist eine Gewinn bringende Kommunikation und eine verbesserte sowie engere Zusammenarbeit zwischen Richtern und Rechtspflegern sowie allen weiteren wesentlichen Verfahrensbeteiligten. Die NIVD richtet sich damit bewusst an alle Personen und Institutionen, die auf dem Gebiet des Insolvenzrechts tätig sind.

Netz­werk-Pflege

Unsere Veranstaltungen

Im Mittelpunkt steht für uns die Netzwerkpflege und Kommunikation zwischen unseren Mitgliedern. Daher stellen wir hier eine umfangreiche Termindatenbank zu Tagungen, Vorträgen und Workshops bereit.

Was gibt es neues?

NIVD Aktuell

  • SAVE THE DATE - NIVD-Business Breakfast, 06.06.2023, Hamburg

    Wir laden herzlich zum 14. NIVD-Business Breakfast unter dem Motto NIVD REGIONAL: INFORMIEREN – AUSTAUSCHEN – FRÜHSTÜCKEN am 06....

  • 9. NIVD-Frühjahrsdialog - Zukunft der gerichtlichen Sanierung und

    Wir laden Sie herzlich zu unserem 9. NIVD-Frühjahrsdialog ein.

    ...
  • Stellungnahme Richtlinie Harmonisierung Insolvenzrecht

      Die NIVD begrüßt grundsätzlich eine weitere Harmonisierung des Insolvenzrechts in der Europäischen Union. Allerdings sehen wir ...

  • SAVE THE DATE - NIVD-Frühjahrsdialog, 27.-28.04.2023, Wiesbaden

      Der Termin steht! Die Neue Insolvenzrechtsvereinigung Deutschlands e.V. lädt zu ihrem 9. Frühjahrsdialog vom 27. - 28. April 2023...

  • SAVE THE DATE - NIVD-Business Breakfast, 28.02.2023, Hamburg

    Wir laden herzlich zum 13. NIVD-Business Breakfast unter dem Motto NIVD REGIONAL: INFORMIEREN – AUSTAUSCHEN – FRÜHSTÜCKEN am 28....

Fortbil­dung per Web

Unsere Online-Fachseminare

Mit unseren Webinaren bieten wir spannende Vorträge und Präsentationen, die live über das Internet übertragen und professionell moderiert werden.

Herzlich Willkommen

Über unser Netzwerk von Insolvenzverwaltern fördern wir den Sanierungsgedanken, den der Gesetzgeber mit dem am 1. März 2012 in Kraft getretenen ESUG (Gesetz zur Erleichterung der Sanierung von Unternehmen) bezweckt hat. Unsere Mitglieder setzen sich aktiv für die Umsetzung eines sanierungsfreundlichen Insolvenzrechts ein.

Unser Leitmotiv heißt: Sanierung statt Zerschlagung 

Wir stehen für den Erhalt von Unternehmen und Arbeitsplätzen. Daher begrüßen wir ausdrücklich die Sanierungsinstrumente des ESUG, die den Insolvenzplan und die Eigenverwaltung stärken.

Eine Insolvenz stellt die Beteiligten vor hohe Herausforderungen und Erwartungen. Unternehmen erfolgreich zu restrukturieren und zu sanieren ist eine Königsdisziplin. Die NIVD bietet ihren Mitgliedern ein funktionierendes Netzwerk und eine ausgezeichnete Plattform, auf der alle am Verfahren Beteiligten ihre Interessen einbringen, Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen können. Zudem eröffnet der Perspektivwechsel neue Wege und Lösungen für eine bestmögliche Bearbeitung der Insolvenzen. 

Aktiv unterstützen wir Insolvenzverwalter und alle Berufsgruppen, die auf dem Gebiet des Insolvenzrechts tätig sind oder tätig werden möchten. Wir freuen uns, zukünftig noch intensiver mit Gläubigergruppen den Dialog zu führen, da diese im Rahmen des ESUG früher und stärker als bisher in Insolvenzverfahren eingebunden werden sollen.

Als bundesweit organisierte Interessenvertretung bringt sich die NIVD aktiv in Gesetzgebungsverfahren ein und engagiert sich für eine Weiterentwicklung des Insolvenzrechts. Unsere Mitglieder werden über aktuelle Fragen, Entwicklungen und Stellungnahmen zeitnah informiert. Dabei findet die Würdigung der Interessen der jüngeren Verwalterinnen und Verwalter eine besondere Beachtung. Überdies bietet die NIVD ihren Mitgliedern für die Insolvenzpraxis wertvolle Serviceleistungen. So fördert der Verband die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen durch ein maßgeschneidertes Konzept zur Durchführung der ISO 9001 Zertifizierung.

Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an uns.

Deutsche Bank